Botulinumtoxin (Botox® )
Botulinumtoxin eignet sich zur sanften und effektiven Glättung mimisch bedingter Falten. Vereinbaren Sie einen Termin. Wir beraten Sie gerne.
Befreien Sie sich von Falten – mit Botox® (Botulinumtoxin)
Wenn Sie lächeln oder die Stirn runzeln, freundlich dreinschauen oder blinzeln – immer ist Ihr Gesichtsausdruck das Ergebnis von Muskelbewegungen. Durch diese Bewegungen bilden sich in Ihrem Gesicht Falten wie die Zornesfalte, die sich bei junger und elastischer Haut glätten, sobald die dafür eingesetzten Muskeln sich wieder entspannen. Je älter Sie werden, desto mehr verliert Ihre Haut diese natürliche Fähigkeit zur Rückbildung. Die Falten glätten sich nicht mehr, und über die Jahre graben sie sich ein.
Daher sieht man älteren Menschen an, ob sie tendenziell eher missmutig sind oder ob sie viel lachen. Natürlich beeinflusst nicht nur Ihr Gefühlsleben, wie stark und an welcher Stelle Ihres Gesichts sich Falten bilden. Auch andere Rahmenbedingungen spielen eine Rolle: Umwelteinflüsse wie starke Sonneneinstrahlung gehören ebenso dazu wie genetische Faktoren, häufige starke Konzentration oder angestrengtes Sehen.
Wirkung von Botulinumtoxin
Der Wirkstoff Botulinumtoxin ist ein natürlich vorkommendes Protein. Die Wirkung einer Botulinumtoxin(Botox®)-Behandlung folgt einem einfachen Prinzip: Der Wirkstoff wird mit einer sehr feinen Injektionsnadel in äußerst geringen Mengen direkt unter die Haut in die zu behandelnden Muskeln gespritzt. Dort hemmt er die Reizübertragung vom Nerv auf den Muskel. Dies reduziert die Muskelaktivität in diesem Hautareal, der Muskel entspannt sich, die bestehenden Falten glätten sich.
Die Anwendung von Botox® (Botulinumtoxin)entspannt die Muskeln, die Ihre Falten verursachen. Dadurch können diese Muskeln die Haut nicht mehr in die Tiefe ziehen, Ihre Falten heben sich von selbst auf.
Die Behandlung dauert nur wenige Minuten. Die Wirkung ist bereits nach fünf bis sieben Tagen sichtbar: Ihr Gesicht wirkt jünger und frischer. Dennoch bleibt Ihr natürlicher Gesichtsausdruck erhalten. Nach etwa 14 Tagen ist der endgültige Effekt erreicht. Und er hält vier bis sechs Monate lang an.
Die Zeitspanne zwischen einzelnen Botox®(Botulinumtoxin)-Sitzungen bestimmen Sie. Allerdings sollten wenigstens drei Monate vor einer weiteren Behandlung vergehen.
Wirkstoff
Übrigens: Botulinumtoxin ist ein erstaunlich vielseitiger Wirkstoff. Deshalb wird er nicht nur bei der Schönheitsbehandlung gegen Faltenbildung eingesetzt, sondern ist für die Behandlung einiger Krankheitsbilder als Medikament zugelassen.
So hat sich Botox® (Botulinumtoxin) beispielsweise als wirksam erwiesen, um Hyperhidrose zu therapieren – darunter versteht man starkes krankhaftes Schwitzen etwa in der Achselhöhle, an Füßen und Händen. Auch gegen Migräne wird Botox® (Botulinumtoxin) eingesetzt. Außerdem wirkt der Wirkstoff effektiv gegen Spastiken, unkontrollierte Muskelzuckungen, ständigen Speichelfluss und Prostatavergrößerungen. Für diese Behandlungen ist Botulinumtoxin als Medikament zugelassen.
In unserer Praxis allerdings liegt der Schwerpunkt auf Faltenbehandlung und Hyperhidrose.
Der Begriff „Botox“
Der Begriff „Botox“ bezeichnet nicht den Wirkstoff selbst, es ist vielmehr der Markenname des Unternehmens Allergan, zu deren Wirkstoffen auch Botulinumtoxin A gehört. Allerdings haben vor allem die Medien die Bezeichnung Botox im Lauf der Jahre populär gemacht. Das hat dazu geführt, dass in der Öffentlichkeit meist von Botox gesprochen wird und sich dieser Begriff gegenüber dem eigentlichen Namen des Wirkstoffes Botulinumtoxin A durchgesetzt hat.
Das ist wichtig
Ihre Vorteile mit Botox® (Botulinumtoxin)
Die Behandlung mit Botox® (Botulinumtoxin) ist praktisch schmerzfrei und bedarf keiner Anästhesie. Das Präparat ist klinisch vielfach getestet und seit Jahrzehnten im medizinischen Einsatz. Besonders vorteilhaft: Sie sehen die Ergebnisse der Behandlung schon nach wenigen Tagen, dennoch halten sie lange an.
Das sollten Sie beachten
Blutverdünnende Medikamente sollten mindestens eine Woche vor einer Behandlung mit Botox® (Botulinumtoxin) abgesetzt werden. Sollten Sie schwanger sein oder stillen, kann eine Botox®-Behandlung nicht durchgeführt werden.
Nach der Behandlung können Sie Ihren normalen Tagesablauf wieder aufnehmen, ohne dass Sie mit einer Einschränkung rechnen müssen. Allerdings sollten Sie am Tag der Behandlung den mit Botox® (Botulinumtoxin) behandelten Bereich weder massieren noch die Sauna besuchen. Auch auf Sport und Alkohol sollten Sie am Tag Ihrer Behandlung verzichten.
Sind Nebenwirkungen möglich?
Wie jedes Medikament kann auch Botulinumtoxin Nebenwirkungen nach sich ziehen. So können beispielsweise nach der Behandlung mit Botox® Hautveränderungen an der Einstichstelle auftreten wie leichte Rötungen oder kurzzeitiges Brennen. Selten treten nach einer Behandlung Kopfschmerzen auf.
Solche Nebenwirkungen sind allerdings ausgesprochen selten und, wenn sie überhaupt auftreten, in aller Regel harmlos und von kurzer Dauer. Die Behandlung bei einem kompetenten Therapeuten ist sehr risikoarm.
Eine umfassende ärztliche Anamnese vor der ersten Anwendung von Botox® (Botulinumtoxin) ist in jedem Fall ratsam und angebracht. Denn sie kann Nebenwirkungen minimieren. Selbstverständlich nehmen wir diese Anamnese bei Ihnen vor, wenn Sie sich zu einer Botox®-Behandlung entschließen.
Unsere TOP-Behandlung für eine sanfte und langanhaltende Hautstraffung ohne OP
Jetzt Termin vereinbaren!
Damit Sie noch schneller und unkomplizierter den ersten Schritt gehen können, haben Sie nun die Möglichkeit Ihren Termin direkt online zu vereinbaren.