Faltenunterspritzung in Reutlingen
Sie möchten wieder jünger und frischer aussehen und dabei gleichzeitig ihre natürliche Schönheit wahren? Wir finden für Sie die passende Lösung! Vereinbaren Sie einen Termin.
Faltenunterspritzung in Reutlingen: Wir geben Ihnen ein frisches Aussehen
Sie wünschen Sich ein frisches und vitales Aussehen? Leider nimmt die Elastizität unserer Haut mit dem Alter ab und Falten entstehen. Unser Erscheinungsbild wirkt zunehmend müder, zorniger und besorgter. Die Faltenunterspritzung ist eine geeignete Methode, um die Faltenentstehung zu reduzieren und so dem Alterungsprozess entgegenzuwirken.
Faltenunterspritzung: Definition, Funktionsweise und Vorteile
Eine Faltenunterspritzung ist ein kosmetischer Eingriff, bei dem wir zur Faltenbehandlung spezielle Füllstoffe in die Haut injizieren. Zum einen stabilisieren wir Ihre Falten mithilfe von Substanzen wie Hyaluronsäure (Liquid Lifting) oder Eigenblut. Diese füllen das Gewebe auf und straffen die darüberliegende Haut. Zum anderen verwenden wir Botox® (Botulinumtoxin, auch Muskelrelaxans genannt), da es eine direkte bewegungshemmende Wirkung auf die faltenverursachenden Muskeln im Gesicht hat.
Diese Art der Behandlungen wird ambulant und ohne Operation durchgeführt. Die Faltenunterspritzung ist also eine effektive Alternative zu operativen Faltenbehandlungen wie dem Facelifting.
Sie möchten sich zum Thema Faltenunterspritzung informieren?
Kontaktieren Sie uns jetzt für eine unverbindliche Beratung.
Jünger aussehen ohne Operation: Vorteile der Faltenunterspritzung
ambulante Behandlung ohne OP
minimalinvasives Verfahren
wenige, schwache Nebenwirkungen
kurze bis keine Ausfallzeit
sichtbarer Verjüngungseffekt
Jede Methode hat auch eigene Vorteile.
- natürlicher Bestandteil der Haut
- geringes Risiko für allergische Reaktionen
- sofortige Ergebnisse
- schnelle Ergebnisse innerhalb weniger Tage
- beugt zukünftigen Falten vor
- langanhaltende Wirkung
- geringes Risiko für allergische Reaktionen
- stimuliert die Kollagenproduktion
- natürliche Regeneration der Haut durch Wachstumsfaktoren im Blutplasma
Welche Faltenarten können Sie in unserer Hautarztpraxis in Reutlingen unterspritzen lassen?
Wir empfehlen eine Faltenunterspritzung vor allem, um tiefere Falten zwischen Nasen- und Mundwinkel oder vom Mundwinkel bis zum Kinn, Oberlippenfalten, Zornesfalten sowie Stirnfalten zu entfernen bzw. reduzieren.
Übrigens: Nicht nur einzelne Falten werden unterspritzt. Mit Hyaluronsäure können wir auch effektiv die Gesichtsform verjüngen, definieren und die Gesichtskonturen straffen. So eignet sich die Unterspritzung mit Hyaluron auch hervorragend um Lippen aufzuspritzen oder zur Behandlung von eingefallenen Wangen. Wir bieten Ihnen außerdem an, Augenringe oder Querfalten am Hals zu behandeln.
Marionettenfalten
Marionettenfalten, auch bekannt als Mentolabialfalten, verlaufen zwischen dem Kinn und den Mundwinkeln und lassen das Gesicht oft müde und fahl. Um diese Falten zu entfernen, ist eine Faltenunterspritzung mit Hyaluronsäure eine beliebte Methode.
Zornes- & Stirnfalten, Krähenfüße
Bei den genannten drei Mimikfalten im Gesicht wird oft Botulinumtoxin (Botox®) zur Behandlung eingesetzt. Zornesfalten entstehen nach und nach durch übermäßiges Zusammenziehen der Augenbrauen. Stirnfalten sind hingegen die Folge von häufigem Stirnrunzeln, können aber reduziert werden. Zusätzlich können Krähenfüße im Bereich der äußeren Lidwinkel entstehen, die wir durch Lachen oder das Zusammenkneifen der Augen verursachen.
Nasolabialfalten
Die Entstehung von Nasolabialfalten wird durch Hautalterung, schwächer werdendes Gewebe und übermäßige Mimik beeinflusst. Die Unterspritzung mit Hyaluron-Fillern oder Eigenblut ist eine klassische Behandlungsmethode, um die Nasolabialfalte zu korrigieren und das Gesicht zu glätten.
Im Überblick: Diese Behandlungsarten stehen Ihnen in unserer Hautarztpraxis zur Verfügung
Wir bieten Ihnen in unserer Praxis die gängigsten und mordernsten Methoden der ästhetischen Dermatologie im Bereich Faltenbehandlung an und helfen Ihrer Haut, wieder glatt und schön auszusehen.
Botox® (Botulinumtoxin): Unterspritzung zur Muskelentspannung
Eine Faltenunterspritzung mit Botox® (Botulinumtoxin) ist eine bekannte Vorgehensweise, um Falten im Gesicht zu reduzieren. Es handelt sich um ein Protein, das ein Baustein unterschiedlicher Bakterien ist. Bei der Faltenbehandlung injizieren wir geringe Mengen unter die Haut in die Muskeln. Botulinumtoxin blockiert dann das Nervensignal des Muskels, der aufgrund übermäßiger Spannung Falten verursacht.
Daraufhin entspannt sich der betroffene Muskel. Die Nervenfunktionen Ihrer Haut bleiben dabei unberührt. Weil eine Faltenbehandlung mit Muskelrelaxans vor allem im Stirnbereich Sinn macht, setzen wir die Injektionen im Bereich der Augenbrauen. Eine Behandlung besteht aus fünf Injektionspunkten und zeigt die erste Wirkung nach zwei bis drei Tagen.
Hyaluronsäure: ein natürlicher Falten-Filler
Bei der Hyaluronsäure-Faltenunterspritzung geben Sie Ihrem Körper den Bestandteil wieder, der in unserer Jugend für eine schöne und glatte Haut sorgt. Leider nimmt die Konzentration der Hyaluronsäure im Laufe der Zeit ab, sodass die Haut an Elastizität verliert. Hyaluron fungiert hierbei als Filler.
Die Injektionen bestehen aus natürlichen Bestandteilen, die im menschlichen Körper vorkommen. Wir spritzen bei der Behandlung das Hyaluron-Gel als Filler an vielen kleinen Punkten in die Haut. Streng genommen handelt es sich hierbei nicht um eine klassische Faltenregulierung, sondern eine Hautpflege unter der Haut. Sie sehen Ergebnisse bereits nach der ersten Faltenbehandlung.
In der Regel wiederholen wir drei Sitzungen im Abstand von zwei bis vier Wochen. Wir empfehlen, nach diesen Sitzungen noch weitere Behandlungen zur Auffrischung wahrzunehmen, um den gewollten Anti-Aging-Effekt aufrechtzuerhalten.
Plasma-Lifting: Eigenblutinjektionen für eine natürliche Gesichtsverjüngung
Plasma-Lifting ist auch als Eigenblut-Unterspritzung, Dracula-/Vampir- oder PRP (Plateled Rich Plasma) -Therapie bekannt. Dabei entnehmen wir eine kleine Menge des Patientenblutes – in der Regel zwei bis drei Ampullen. Aus dem Vollblut isolieren wir durch Zentrifugierung dann die Thrombozyten, Antithrombin und Stammzellen, da diese Bestandteile des Blutes für den Aufbau des eigenen Bindegewebes verantwortlich sind.
Die schwereren roten Blutkörperchen setzen sich am Boden ab und das zur Faltenunterspritzung benötigte Blutplasma schwimmt oben. Das separierte Plasma ist schließlich nach acht Minuten zum Einsatz bereit. Die Injektion erfolgt in die Dermis (Lederhaut), um dort einen sofortigen Anstieg des Volumens zu erreichen.
Nach Beendigung der Behandlung tragen wir eine kühlende Maske auf, die die ersten Schwellungen abklingen lässt. Das Ergebnis ist erst nach sechs bis acht Wochen zu erkennen, da sich in dieser Zeit die Zellen regulieren müssen. Dafür ist Ihre Haut nach zwei bis drei Behandlungswiederholungen langanhaltend straff und schön.
Behandlungseffekt und wie wir sicherstellen, dass das Ergebnis natürlich aussieht
Die Anwendung und Wirkung einer Faltenunterspritzung hängen von der Art der zu behandelnden Falten ab. Haben Sie tiefe Falten, müssen wir die Substanz auch tiefer unter die Haut spritzen. Sind die Falten oberflächlich, injizieren wir hingegen nur knapp unter der Haut. So straffen wir das Gewebe.
Wie lange der Effekt anhält, bestimmt die verwendete Behandlungsmethode:
- Hyaluronsäure: 6-24 Monate
- Botox® (Botulinumtoxin): 3-6 Monate
- Eigenblut: bis zu 6 Monaten
Jetzt Termin vereinbaren!
Damit Sie noch schneller und unkomplizierter den ersten Schritt gehen können, haben Sie nun die Möglichkeit Ihren Termin direkt online zu vereinbaren.
Die Risiken und Nebenwirkungen bei der Faltenunterspritzung
Faltenunterspritzungen gelten allgemein als risikoarmer Eingriff. Gelegentlich können jedoch leichte Nebenwirkungen auftreten. So kann es vorkommen, dass Patienten bei der Injektion des Wirkstoffs beispielsweise geringe Schmerzen verspüren. Die Injektionsstelle kann unter Umständen anschwellen und Blutergüsse können sich bilden. Wir tun unser Bestmögliches, um diese Nebenwirkungen auf ein Minimum zu reduzieren und Ihnen die Behandlung so angenehm wie möglich zu gestalten.
Bei der Behandlung mit Botox® (Botulinumtoxin) können auch Komplikationen durch die Unverträglichkeit des körperfremden Proteins auftreten. Die Nebenwirkungen können sich in Form von herunterhängenden Oberlidern, müden, tränenden oder trockenen Augen oder zuckenden Muskeln nahe der Injektionsstelle äußern. Selten kommt es auch zu Sehstörungen, Schwindel, Juckreiz und allergischen Reaktionen. Diese treten innerhalb einer Woche auf und klingen schnell ab.
FAQ: Faltenunterspritzung
Wie viel kostet eine Faltenunterspritzung?
Die Kosten variieren je nach gewählter Methode der Faltenbehandlung, der Anzahl der benötigten Injektionen und Menge der gespritzten Substanz. Daher sind pauschale Preisangaben ohne Vorkenntnis Ihrer persönlichen Situation nicht möglich. Gerne erklären wir Ihnen in einem unverbindlichen Beratungsgespräch die in Ihrem Fall zu erwartenden Kosten.
Ab wann ist eine Faltenunterspritzung nicht sinnvoll?
Sollten Sie Angst vor Spritzen haben, können unsere Hautärzte die Faltenunterspritzung mit einer lokalen Betäubung durchführen. Bei Allergien auf die verwendete Substanz raten wir Ihnen hingegen von einer Faltenunterspritzung ab. Um unerwünschten Komplikationen vorzubeugen, testen wir vor der Behandlung, ob Sie die gewünschte Substanz vertragen. So können wir allergische Reaktionen ausschließen.
Wie entstehen Falten?
Falten sind eine natürliche Nebenwirkung des Alterungsprozesses. Zu ihrer Entstehung tragen unterschiedliche Faktoren wie eine genetische Veranlagung bei. So ist es möglich, dass manche Menschen beispielsweise bis ins hohe Alter nur wenige Falten haben und andere wiederum zu starker Faltenbildung neigen. Weitere wichtige Faktoren sind der Lebensstil und die Ernährung. Negative Auswirkungen haben darüber hinaus auch Umwelteinflüsse wie UV-Strahlen der natürlichen Sonne und im Solarium.
Aufgrund von zahlreichen Vorgängen in unserem Körper verliert die Haut mit den Jahren an Volumen, Spannkraft sowie Elastizität. So nimmt die Feuchtigkeit unserer Haut immer mehr ab und Wirkungen von gewissen Hormonen verringern sich allmählich. Dies begünstigt ebenfalls die Faltenentstehung.
Wer darf eine Faltenunterspritzung durchführen?
In Deutschland ist es gesetzlich geregelt, dass nicht jeder eine Faltenunterspritzung durchführen darf. So dürfen nur approbierte Ärzte Botox® (Botulinumtoxin) spritzen. Hyaluronsäure- und Eigenblut-Behandlungen können hingegen sowohl von Ärzten als auch Heilpraktikern durchgeführt werden. Andere Berufsgruppen wie Kosmetiker und medizinisches Personal haben keine Berechtigung, Botulinumtoxin oder Hyaluron zu spritzen.
Wie lange hält eine Hyaluron-Unterspritzung?
Der Effekt einer Hyaluron-Unterspritzung hält gewöhnlich zwischen sechs und zwölf Monaten. Dies ist abhängig von verschiedenen Faktoren wie der Anzahl der Injektionen, dem verwendeten Produkt, der behandelten Region, der Faltentiefe und dem Stoffwechsel des Patienten.