Zornesfalte mit Botox® (Botulinumtoxin) unterspritzen lassen in Reutlingen
Gezielte Unterspritzung der Muskulatur zwischen den Augenbrauen führt zur Entspannung der Gesichtsmuskulatur und zur Reduktion der Zornesfalte. Vereinbaren Sie einen Termin.
Zornesfalte mit Botox® (Botulinumtoxin) unterspritzen lassen
Lässt Sie Ihre Zornesfalte zwischen den Augenbrauen schlecht gelaunt wirken oder aussehen, als hätten Sie Kopfschmerzen? Diese markante Falte entsteht senkrecht zwischen den Augenbrauen durch wiederholte Muskelkontraktionen. Drei Muskeln spielen hierbei eine Rolle: die beiden seitlichen Muskeln, jeweils genannt Musculus Corrugator Supercilii, und der obere Stirnmuskel, genannt Procerus. Glücklicherweise können Sie Ihre Zornesfalte hervorragend mit Botox® (Botulinumtoxin) entfernen lassen.
Wie Botox® (Botulinumtoxin) die Zornesfalte entfernt
Botox® (Botulinumtoxin) hemmt die Erregungsübertragung von Nervenzellen zum Muskel. Es fungiert also nicht als Filler, sondern entspannt die behandelten Muskeln. Dadurch kommt es auch zu keiner Lähmung oder gar Schädigung von Zellen. Tatsächlich spritzen wir die Substanz daher nicht direkt in die Zornesfalte, sondern in die sie verursachenden Muskeln, um deren nachteilige Bewegungen einzuschränken.
Wichtig: Diese Wirkung auf Ihre Muskeln ist nicht dauerhaft, denn Ihr Organismus baut die in der Faltenbehandlung unterspritzte Substanz allmählich ab, sodass sich die gelähmten Muskeln nach einiger Zeit wieder zusammenziehen können. Darum empfehlen wir bei allen Faltenunterspritzungen regelmäßige Folgebehandlungen, um das gewünschte Ergebnis aufrechtzuerhalten.
Botox® (Botulinumtoxin) eignet sich aufgrund seines muskelentspannenden Effekts insbesondere für die Behandlung von mimisch bedingten Falten in der oberen Gesichtshälfte, wie z.B. Krähenfüße, Stirnfalten und Zornesfalte.
Sie möchtendie Zornesfalte entfernen lassen?
Vereinbaren Sie mit wenigen Klicks einen Termin. Wir beraten Sie gerne.
Vorteile der Entfernung der Zornesfalte mit Botulinumtoxin: schneller & effektiver Eingriff
Verbesserung der Ästhetik Ihres Gesichts
kurzer, schmerzarmer Eingriff
schnelle Ergebnisse
minimalinvasives Verfahren ohne OP
ambulant, ohne Klinikaufenthalt
Präparat medizinisch vielfach getestet
Eignet sich nicht auch Hyaluron zum Entfernen der Zornesfalte?
Der Einsatz von Botulinumtoxin (auch Muskelrelaxans genannt) behebt nicht nur die mimische Falte, sondern beugt effektiv einer weiteren Faltenbildung vor. Denn mit dieser Behandlung können wir maßgeblich beeinflussen, wie ausgeprägt die Zornesfalte in fünf oder zehn Jahren sein wird.
Leiden Sie jedoch unter einer deutlich hervorgetretenen Falte zwischen Ihren Augenbrauen, kann eine kombinierte Behandlung mit Hyaluronsäure sinnvoll sein. Denn zum einen können wir so die „schuldigen“ Muskeln entspannen und gleichzeitig die bereits geformten Falten lindern. Gerne beraten wir Sie in einem Erstgespräch, ob diese Vorgehensweise bei Ihnen infrage kommt.
Ablauf der Behandlung
- Vor der eigentlichen Behandlung führen wir mit Ihnen ein Beratungsgespräch Das gibt uns und Ihnen die Gelegenheit, Ihre Wunschvorstellungen abzuklären. Darüber hinaus erfahren Sie, wie der Eingriff abläuft, worauf Sie während dem gesamten Prozess achten müssen und welche Risiken und Nebenwirkungen bestehen.
- Der nächste Schritt besteht aus dem eigentlichen Unterspritzen Ihrer Zornesfalte mit dem Muskelrelaxans. Wie auch bei Behandlungen mit Hyaluronsäure verwenden wir eine feine Kanüle, um die Substanz in exakten Mengen und in genau festgelegte Stellen in Ihrem Stirnbereich zu injizieren.
Wirkungsbeginn
Ab wann wirkt Botox® (Botulinumtoxin) auf die Zornesfalte? In der Regel entfaltet sich die Wirkung innerhalb von drei bis vierzehn Tagen. Selten kann es jedoch auch etwas länger dauern. Die behandelten Muskeln werden sich nun nur noch schwach oder gar nicht mehr zusammenziehen können. Dadurch kommt es nicht mehr zu den Muskelbewegungen, die die Zornesfalte bilden.
Da Ihr Körper das Muskelrelaxans langsam abbaut, hält das Behandlungsergebnis etwa drei bis sechs Monate an. Danach kann eine Folgebehandlung erforderlich werden, um den Anti-Aging-Effekt aufrechtzuerhalten.
Behandlungsergebnis
Um ein natürliches Aussehen nach der Behandlung der Zornesfalte zu gewährleisten, ist es wichtig, die richtige Menge an Botox® (Botulinumtoxin) an den richtigen Stellen zu injizieren.
Alltagseinschränkungen
Häufig fragen uns unsere Patienten, ob sie nach der Unterspritzung ihrer Stirnfalten mit Botox® (Botulinumtoxin) wieder gesellschaftsfähig sind. Viele sind besorgt, dass anderen die Behandlung auffallen könnte. Sie sind nach dem Eingriff direkt sowohl arbeits- als auch gesellschaftsfähig. Etwaige kleine Punktionen oder blaue Flecken können Sie bei Bedarf überschminken.
Kosten
Die Kosten für das Entfernen der Zornesfalte variieren je nach benötigter Botulinumtoxin-Menge. Diese hängt davon ab, ob Sie ein Mann oder eine Frau sind, und wie stark die Falte ausgeprägt ist. Gerne informieren wir Sie im Vorabgespräch zu den in Ihrem Fall anfallenden Kosten.
Das Wichtigste zum Ablauf der Faltenbehandlung
Aspekt | Details |
---|---|
Dauer | ca. 15 bis 20 Minuten |
Klinikaufenthalt | nicht erforderlich |
Arbeitsfähigkeit | unbeeinträchtigt |
Gesellschaftsfähigkeit | unbeeinträchtigt |
Sport | wenige Stunden Pause |
Jetzt Termin vereinbaren!
Damit Sie noch schneller und unkomplizierter den ersten Schritt gehen können, haben Sie nun die Möglichkeit Ihren Termin direkt online zu vereinbaren.
Die Risiken und Nebenwirkungen beim Behandeln der Zornesfalte mit Botox® (Botulinumtoxin)
Die Risiken und Nebenwirkungen sind gering. Bei einer zu hohen Dosierung oder einer hohen Sensibilität Ihres Körpers auf Botulinumtoxin kann es vorübergehend dazu kommen, dass Teile der Augenbraue absinken. Leichte Schwellungen können ebenfalls auftreten. In seltenen Fällen können auch Ihre Augenlider absinken. Dank unserer Erfahrung kommt es nur sehr selten zu solch unerwünschten Nebenwirkungen.
Es handelt sich hierbei um einen Standardeingriff aus unserem Behandlungsangebot der ästhetischen Dermatologie.
Zornesfalte mit Botox® (Botulinumtoxin) unterspritzen
Wie viel ml Botox® (Botulinumtoxin) benötige ich bei der Zornesfalte?
Die benötigte Botox®-Menge hängt davon ab, ob wir einen Mann oder eine Frau behandeln, denn Männer haben mehr Muskeln. Weitere Faktoren sind die Ausgeprägtheit der Zornesfalte und der Hersteller des Botox®-Präparats. Gerne informieren wir Sie hierzu im persönlichen Gespräch zur Botox®(Botulinumtoxin)-Behandlung in Ihrer Nähe.
Wie entsteht die Zornesfalte?
Durch wiederholte Bewegungen der Gesichtsmuskeln, insbesondere der Muskeln zwischen den Augenbrauen, entsteht die Zornesfalte – eine typische Mimikfalte. Im Laufe der Zeit führen diese Kontraktionen zu Faltenbildung. Der natürliche Alterungsprozess verstärkt die Zornesfalte, denn die Haut wird mit dem Alter unelastischer.
Was hilft gegen die Zornesfalte: Botox® (Botulinumtoxin) oder Hyaluron?
Die am häufigsten verwendete Methode zur Reduzierung der Zornesfalte ist die Unterspritzung mit Botox® (Botulinumtoxin). Dieses entspannt die Muskeln, die für die Faltenbildung verantwortlich sind und unterbindet so die Formung der Zornesfalte. Ergänzend kann ein Hyaluron-Filler zum Einsatz kommen, um bereits tief eingegrabene Falten aufzufüllen.
Wie gefährlich ist Botox® (Botulinumtoxin) in der Zornesfalte?
Bei der ästhetischen Behandlung der Zornesfalte mit Botox® (Botulinumtoxin) treten nur selten Nebenwirkungen. Die Nebenwirkungen sind meist vorübergehend, da die Wirkung von Botulinumtoxin ebenfalls zeitlich begrenzt ist. Unser Team besteht aus zertifizierten Botulinumtoxin-Therapeuten, die etwaige Risiken mit Sorgfalt und Erfahrung auf ein Minimum reduzieren.
Welche anderen Faltenarten kann Botulinumtoxin (Botox®) behandeln?
Neben Krähenfüßen und Stirnfalten können Sie folgende Faltenarten mit Botox® (Botulinumtoxin) behandeln lassen:
- horizontale Stirnfalten: die „Denkerstirn“
- Nasenfalten: die „Bunny Lines“
- Lippenfalten (siehe auch Lippen aufspritzen)
- Halsfalten
- Pflasterstein-Kinnfalten
- Augenfältchen