Akne und Rosazea
Wir bieten in unserem Hautzentrum wirksame Therapien gegen Akne und Rosazea. Wir beraten Sie gerne. Vereinbaren Sie einen Termin.
Akne – was ist das?
Akne ist eine entzündliche Erkrankung der Talgdrüsenfollikel, die in erster Linie Gesicht, Brust und Rücken befällt. Die Erkrankung betrifft zwar vorwiegend Jugendliche, dennoch leiden auch viele Erwachsene an einer nie richtig ausgeheilten Akne. Akne wird durch vermehrten Talgfluss (Seborrhoe), Verhornungsstörungen in Follikeln, Bakterien, männliche Hormone (Androgene) und eine hohe Entzündungsbereitschaft gefördert. Inzwischen lässt sich Akne mit modernen Therapeutika so schonend und effektiv behandeln, dass fast immer eine glatte und gesunde Haut resultiert.
Ursachen für die Entstehung von Akne sind Erbanlagen, verstärkte Talgproduktion, Verhornungsstörungen der Talgfollikel-Ausführungsgänge, Bakterienfehlbesiedlung der Haut und eine vermehrte Bildung des Geschlechtshormons Androgen bzw. eine Störung der Androgenrezeptoren. Einige dieser Faktoren unterliegen einer erblichen Veranlagung, sodass manche Menschen eine Akne bekommen, andere nicht. Eine rechtzeitig eingeleitete dermatologische Aknebehandlung ist der beste Weg zur Vorbeugung einer späteren Narbenbildung und damit auch zu einem guten Selbstwertgefühl.
Manchmal geht es auch ohne Medikamente: HydraFacial™
Rosazea – was ist das?
Die Rosazea ist eine Erkrankung der talgdrüsenreichen Regionen des Gesichts mit Rötungen (Weitstellung von Äderchen), entzündlichen Knötchen, Pusteln und vergrößerten Talgdrüsen. Die Behandlung ähnelt der Aknetherapie und führt fast immer zu weitgehender Erscheinungsfreiheit, erfordert jedoch eine konsequente Therapie und Einleitung weiterer Maßnahmen, wie z. B. Anpassung der Pflegeprodukte, manuelle Aknetherapie und vieles mehr.
Behandlungen bei Rosazea und Akne
- Mittel mit Schälwirkung z. B. Benzoylperoxid oder Vitamin A Säure als Salbenbehandlung
- Antibiotika als Salben oder Tabletten
- Isotretinoin
- Fruchtsäurepeeling
- Microneedling
Tun Sie dies bei Akne niemals!
Aknepusteln niemals ausdrücken! So werden Narben produziert und die Bakterien breiten sich schneller aus, wodurch Entzündungen gefördert werden.
Ein ganz wichtiger Faktor in der Aknetherapie ist die Anpassung der Kosmetik. Eine richtige Wahl beeinflusst die Therapie maßgeblich, falsche Produkte oder häufige Wechsel können dagegen den Therapieerfolg zunichte machen.
In unserer Praxis steht Ihnen eine große Auswahl an geeigneter Kosmetik zur Verfügung. Wir beraten Sie gerne persönlich.
Jetzt Termin vereinbaren!
Damit Sie noch schneller und unkomplizierter den ersten Schritt gehen können, haben Sie nun die Möglichkeit Ihren Termin direkt online zu vereinbaren.