Neurodermitis
Wir beraten Sie individuell und entwickeln mit Ihnen gemeinsam ein für Sie passendes Therapiekonzept. Vereinbaren Sie einen Termin.
Neurodermitis behandeln in Reutlingen
Die Neurodermitis ist eine chronische entzündliche Hauterkrankung, die in Schüben verläuft. Die Veranlagung zur Entstehung dieser Krankheit wird vererbt, deren Ausprägung ist jedoch von vielfältigen Faktoren wie Allergien, Pseudoallergien, Besiedelung der Haut mit Bakterien, psychischem Befinden und Klimafaktoren abhängig.
Über 3 Millionen Patienten in Deutschland leiden an Neurodermitis, die in Fachkreisen als atopische Dermatitis, atopisches Ekzem oder endogenes Ekzem bezeichnet wird. Bis zu 10% der Kinder und jungen Erwachsenen sind von der Erkrankung betroffen.
Neurodermitis ist eine Erkrankung des atopischen Formenkreises, zu dem auch das allergische Asthma bronchiale, der allergische Schnupfen und die allergische Bindehautentzündung gehören. Der Begriff „Atopie“ beschreibt die Veranlagung, auf eigentlich harmlose Einflüsse der Umwelt mit der Haut (Neurodermitis), der Nasenschleimhaut (allergischer Schnupfen/Bindehautentzündung bzw. „Heuschnupfen“) oder der Lungenschleimhaut (allergisches Asthma) empfindlich zu reagieren. Wir entwickeln mit Ihnen gemeinsam ein individuelles Therapiekonzept.
Das Therapiekonzept
Die individuell ausgearbeiteten Konzepte zur Therapie von Neurodermitis berücksichtigen verschiedene Aspekte der Erkrankung, darunter:
- Behandlung von Juckreiz und Entzündung
- Stärkung der Hautbarriere
- Vermeidung von Infektionen und Triggerfaktoren
- Beratung über das richtige Wasch- und Ernährungsverhalten
Jetzt Termin vereinbaren!
Damit Sie noch schneller und unkomplizierter den ersten Schritt gehen können, haben Sie nun die Möglichkeit Ihren Termin direkt online zu vereinbaren.