Pilzerkrankungen
Leiden Sie unter Juckreiz, Rötung, Schwellung, Bläschenbildung oder Abschuppung der Haut? Dies kann auf eine Pilzerkrankung hindeuten. Vereinbaren Sie einen Termin.
Pilzerkrankung-Behandlung in Reutlingen
Die meisten Pilzinfektionen betreffen Haut, Haare und Nägel. Die Beschwerden bestehen hauptsächlich in Rötung, Abschuppung, Schwellung, Bläschenbildung und Juckreiz. Zwar sind Hautpilzerkrankungen eher harmloser Natur, aber sie sind behandlungsbedürftig. Begünstigende Faktoren für Hautpilze sind dauernde Feuchtigkeit, fehlende Luftzirkulation (zum Beispiel durch das Tragen von engen Schuhen, Verbänden oder Prothesen), größere Wundflächen, Durchblutungsmangel oder die Anwendung bestimmter Arzneimittel.
Auch Stoffwechselstörungen wie zum Beispiel Diabetes, Gicht oder Eisenmangel können das Auftreten einer Pilzinfektion begünstigen. Neben einer ausführlichen Aufklärung, die für uns selbstverständlich ist, über Ansteckungsgefahren und Vorbeugemaßnahmen sowie über Ausschaltung der ursächlichen Faktoren für Pilzinfektionen, bieten wir in unserer Hautarztpraxis in Reutlingen, in unserem eigenen Mykologie (Pilz-) Labor an: Pilzdiagnostik von Nagel, Haut und Darmflora.
Wie Sie Pilzerkrankungen vermeiden können
- Vermeiden Sie es, in Schwimmbädern, Turnhallen, Duschen und Saunen sowie auch in fremden Hotelzimmern barfuß zu gehen.
- Tragen Sie geeignetes Schuhwerk, am besten aus Leder, da dieses luftdurchlässig ist und keinen Nässestau verursacht, wie es z.B. in Turnschuhen oder Gummistiefeln der Fall ist.
- Trocknen Sie die Zehenzwischenräume nach dem Duschen oder Baden immer gut ab, ggfs. trockenfönen, damit keine feuchtwarmen Stellen auftreten.
Jetzt Termin vereinbaren!
Damit Sie noch schneller und unkomplizierter den ersten Schritt gehen können, haben Sie nun die Möglichkeit Ihren Termin direkt online zu vereinbaren.