Computergestützte Hautkrebsvorsorge in Reutlingen
Frühzeitig erkennen, sicher handeln. Vereinbaren Sie Ihren Termin zur computergestützten Hautkrebsvorsorge.
Digitale Hautkrebsvorsorge: Frühzeitig. Präzise. Sicher.
In unserer Hautarztpraxis in Reutlingen setzen wir bei der Hautkrebsvorsorge auf modernste, computergestützte Verfahren zur Früherkennung von Hautveränderungen. Die digitale Dermatoskopie ermöglicht eine besonders präzise und lückenlose Kontrolle Ihrer Haut – für maximale Sicherheit und eine zuverlässige Diagnostik.
Fortschrittliche Hautuntersuchung mittels computergestützter Hautkrebsvorsorge
Bei der computergestützten Hautkrebsvorsorge handelt es sich um eine digitale Weiterentwicklung der klassischen Hautuntersuchung. Mithilfe eines hochauflösenden Video-Dermatoskops erstellen wir vergrößerte Aufnahmen Ihrer Muttermale und Hautveränderungen. Diese Bilder werden computergestützt analysiert, gespeichert und bei Bedarf über einen längeren Zeitraum verglichen.
Das Ziel: frühzeitige Erkennung von Hautkrebs – noch bevor äußerlich sichtbare Veränderungen auftreten.
Ihre Vorteile auf einen Blick
höhere diagnostische Genauigkeit
durch vergrößerte, digitale Bildanalyse
langfristige Beobachtung
von Muttermalen durch Speicherung und Verlaufskontrolle
frühzeitige Erkennung
selbst kleinster Veränderungen
mehr Sicherheit bei der Unterscheidung zwischen harmlosen und auffälligen Hautveränderungen
schmerzfreie und nicht-invasive Untersuchung
Für wen ist das digitale Hautscreening geeignet?
Die computergestützte Hautkrebsvorsorge eignet sich besonders für:
- Patienten mit vielen Muttermalen oder unklaren Hautveränderungen
- Personen mit erhöhtem Hautkrebsrisiko (z. B. familiäre Vorbelastung)
- Menschen, die eine besonders gründliche und moderne Vorsorge wünschen
Auch für Kinder und Jugendliche mit auffälligen Hautmalen ist die digitale Verlaufskontrolle eine schonende und sinnvolle Methode.
So läuft die computergestützte Hautkrebsvorsorge ab
- Erfassung und Dokumentation: Auffällige Hautstellen werden mit dem Video-Dermatoskop aufgenommen.
- Bildanalyse: Die Bilder werden vom Computer ausgewertet und mit bekannten Mustern abgeglichen.
- Verlaufskontrolle: Bei späteren Vorsorgeuntersuchungen können die gespeicherten Bilder verglichen und Veränderungen sofort erkannt werden.
- Individuelle Beratung: Basierend auf den Ergebnissen besprechen wir mit Ihnen die nächsten Schritte – von der Beobachtung bis zur eventuellen Entfernung.
Technik auf dem neuesten Stand – bei Ihrem Hautarzt in Reutlingen
In unserer Hautarztpraxis in Reutlingen arbeiten wir mit hochmoderner digitaler Bildanalyse, um Hautkrebs so früh wie möglich zu entdecken. Unsere computergestützten Systeme helfen uns dabei, objektive und sichere Entscheidungen zu treffen – für Ihre Gesundheit und Ihr gutes Gefühl.
Computergestützte Hautkrebsvorsorge in Reutlingen: Termine und Kosten
Die Basis-Hautkrebsvorsorge wird in der Regel von der gesetzlichen Krankenkasse ab dem 35. Lebensjahr übernommen. Die computergestützte Untersuchung ist eine individuelle Gesundheitsleistung (IGeL), die privat abgerechnet wird. Die Investition in Ihre Sicherheit lohnt sich – gerne informieren wir Sie in einem persönlichen Beratungsgespräch zu den Kosten.
Profitieren Sie von modernster Technologie für Ihre Haut!
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin zur computergestützten Hautkrebsvorsorge in unserer Hautarztpraxis in Reutlingen. Wir beraten Sie individuell, kompetent und mit neuester Technik.
Häufig gestellte Fragen
Was ist computergestützte Hautkrebsvorsorge?
Die computergestützte Hautkrebsvorsorge basiert auf moderner Bildgebung mittels spezieller Software, um Muttermale digital zu analysieren und Veränderungen frühzeitig zu erkennen. Auffällige Hautveränderungen werden hochauflösend fotografiert und dokumentiert. So kann Hautkrebs frühzeitig erkannt und gut behandelt werden.
Ist ein Hautkrebsscreening mit Videodokumentation sinnvoll?
Ein Hautkrebsscreening mit Videodokumentation ist sinnvoll, da es die Verlaufskontrolle von Muttermalen über Jahre ermöglicht. Kleinste Veränderungen werden durch Bildvergleiche sichtbar. Besonders bei Risikopatienten ist die Videodokumentation eine wertvolle Ergänzung zur klassischen Hautkrebsvorsorge beim Hautarzt.
Wie viel kostet ein digitales Hautkrebsscreening?
Die computergestützte Untersuchung ist eine individuelle Gesundheitsleistung (IGeL), die privat abgerechnet wird. In manchen Fällen können die Krankenkassen dafür aufkommen. Informieren Sie sich am besten vorab bei Ihrer Krankenkasse über die Möglichkeiten einer Kostenübernahme.
Jetzt Termin vereinbaren!
Damit Sie noch schneller und unkomplizierter den ersten Schritt gehen können, haben Sie nun die Möglichkeit Ihren Termin direkt online zu vereinbaren.